Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: bern

© Tinguely Museum

Kunsthighlights 2025

2025 bietet sich Kunst- und Kulturfans in der Schweiz ein abwechslungsreiches Programm. Das Tinguely-Museum in Basel feiert den 100. Geburtstag von Jean Tinguely, während das Zentrum Paul Klee in Bern sein 20-jähriges Bestehen begeht und Le Corbusier würdigt. In Winterthur eröffnet das Kunst Museum seinen neuen Eingangsbereich und begrüßt Caspar David Friedrichs Werke wieder in den eigenen Wänden.

© Schweiz Tourismus

Geschichte zum Anfassen: Historische Hotels der Schweiz

Nirgends sind die Geschichte und die vielfältigen Facetten der Schweiz schöner zu erleben: Historische Hotels lassen Gäste in der Nostalgie vergangener Zeiten schwelgen. Wer das Besondere sucht, begibt sich bei diesen fünf Hotels auf eine Zeitreise der jeweils eigenen Art. Die Auswahl reicht vom rustikalen alpinen Rückzugsort bis zum märchenhaft-romantischen oder elegant-verspielten Landsitz.

Winterkajak Brienzersee, Interlaken © Interlaken Tourismus

Zauberhaftes Winterlaken

Eingebettet zwischen Thuner- und Brienzersee, umgeben von einer traumhaften Bergkulisse, verwandelt sich Interlaken im Winter in eine zauberhafte Erlebniswelt. Ob rasante Abfahrten in der Jungfrau Ski Region, stimmungsvolle Weihnachtsmärkte oder kulinarische Genüsse wie Raclette-Rafting – die Region bietet eine einzigartige Vielfalt für alle Sinne. Attraktive Winter-Deals, ein magisches Lichtermee

Hotel The Brecon, Adelboden © Michael Sinclair

Alpine Tradition, moderne Vision: Hotelneueröffnungen in der Schweiz

Vier neue Häuser mit innovativen Konzepten bereichern die schweizerische Hotellandschaft. Sie alle greifen ihre Umgebung und Historie auf, um Gästen einen außergewöhnlichen Aufenthalt in der Schweiz zu bieten – von einer Neuinterpretation alpinen Chics über historische Mauern in der französischsprachigen Schweiz bis hin zur Wellnessoase im traditionsreichen Kanton Appenzell und der „Renaissance“ d

Bachalpsee Herbstwanderung © Jungfrau Region

Herbst in der Jungfrau Region – ein Fest für die Sinne

Die Jungfrau Region im Berner Oberland, ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Abenteuerlustige, lädt ein, den Herbst in all seinen Farben und Facetten zu erleben. Diese Top-Feriendestination in der Schweiz verzaubert mit ihren malerischen Orten Grindelwald, Wengen, Mürren, Lauterbrunnen und dem Haslital. Die Region hält eine Fülle an Aktivitäten und Erlebnissen bereit, die jeden Aufenthalt un

Destination Escape: Neue Rätsel-Dokumentarserie spielt in der Schweiz

Destination Escape: Neue Rätsel-Dokumentarserie spielt in der Schweiz

Mit einer achtteiligen Dokumentarserie skaliert Schweiz Tourismus (ST) in Zusammenarbeit mit Filmemacher Deutschland (FMD) das beliebte Konzept der Escape Rooms erstmalig auf ein ganzes Land. Vier Content Creator reisen durch die Schweiz und lösen Rätsel unter Zeitdruck. Immer mit dabei: die Kameras. Am 7. Juni beginnen in Basel die Dreharbeiten.
Escape Rooms sind realitätsnahe Live-Action-Spi

Spektakuläre Aussicht im Berner Oberland © Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg

Der Ruf der bunten Alpenwelt

Der Schnee ist weg, der Weg ist frei: Im Frühling und Sommer locken die Schweizer Alpen wieder unzählige Besucher und Besucherinnen an. Im Herzen dieser berühmten Gebirgswelt vereint die Destination Adelboden-Lenk-Kandersteg die erwachende Naturschönheit des Berner Oberlands mit abwechslungsreichen Ausflugszielen.
Kurzer Weg zum Wasserfall
Die ersten Schritte in der frühlingshaften Alpenwel

"Eiger Walk of Fame", Kleine Scheidegg

Swiss Travel System: Neue Attraktionen und kulinarische Höhenflüge

Der Sommer kann kommen! Die Jungfraubahnen machen den Auftakt mit der neuen Attraktion „Eiger Walk of Fame“. Auf dem Rundweg begeben sich Besuchende auf die Spuren der Erstbezwingung der Eigernordwand – inklusive traumhaftem Alpenpanorama. Einen Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau erhält man auch vom Glacier 3000. Neben purer Entschleunigung genießen Gäste kulinarische Köstlichkeiten in zwei neuen

Neue Gurtenbahn, Region Bern

Neue Gurtenbahn zum Jubiläum und zehn E-Bike-Touren in Bern

Die Standseilbahn auf dem Berner Hausberg Gurten feiert ihr 125-jähriges Jubiläum mit einer modernisierten Talstation und neuen Panoramawagen. Die Inbetriebnahme ist für Mai 2024 geplant. Weitere Genussmomente in der Natur rund um die Schweizer Bundesstadt und ihr UNESCO-gekürtes Zentrum bieten zehn Highlight-Touren auf dem E-Bike.
Gurtenbahn – Erneuerung und 125-jähriges Jubiläum
1899 fuhr

© Schweiz Tourismus

Winterlaken – Vielseitige Winterferien im Herzen der Schweiz

Verschneite Bergwelt, unberührte Natur, glasklare Seen und alpine Panoramen – all das und noch mehr gibt es im Berner Oberland während der Wintermonate zu erleben.
Das Berner Oberland zählt zu den vielfältigsten Regionen der Schweiz. Etwa 45 Minuten von der schweizerischen Landeshauptstadt Bern entfernt befindet sich das Zentrum der Ferienregion: Interlaken. Gigantische Berge wie Eiger, Mönch

Die steilsten Abfahrten der Schweiz

Die steilsten Abfahrten der Schweiz

Adrenalin pur und Nervenkitzel versprechen die steilsten Abfahrten in den Schweizer Alpen: Ab geht es nur für geübte Wintersportler und Wintersportlerinnen auf die schwarzen Pisten „Black Wall“ im Skigebiet Les Diablerets / Glacier 3000 in der Region Bern, die Schweizer Wand im Skigebiet Les Portes du Soleil im Wallis sowie die Lauberhorn-Abfahrt in Wengen in der Jungfrau-Region.
Steil, steile

How to winter: Neues aus dem Winterwunderland Schweiz

How to winter: Neues aus dem Winterwunderland Schweiz

Mit „Ride and Slide“ hat Schweiz Tourismus bereits in der letzten Wintersaison ein Angebot auf den Markt gebracht, das sich speziell an die junge Zielgruppe richtet und dazu einlädt, mit der Bahn in den Winterurlaub zu fahren. Dieses Produkt ist nun für diesen Winter neu aufgelegt und erweitert worden. Botschafter der aktuellen Winterkampagne ist einer der weltbesten Skirennfahrer, der Schweizer M

La Vigne Swiss Wine Therapy in Lavaux © La Vigne Swiss Wine Therapy

Nature Spa im farbenfrohen Herbst – Entspannung inmitten herrlicher Naturlandschaften


Wenn die Tage kühler werden und die Blätter sich in den schönsten Farbtönen färben, ist der Herbst in der Schweiz eine besonders zauberhafte Zeit. Denn Natur- und Wellnessbegeisterte kommen in dieser Jahreszeit besonders auf ihre Kosten. Ob bei der Weintherapie im Waadtland oder im Hot Tug im Brienzersee: Nature Spa in der Schweiz hält für Erholungssuchende viele spannende Angebote bereit. <

© Jungfrau Region Tourismus, Markus Zimmermann

Autofreie Orte in der Schweiz – weniger Verkehr, mehr Lebensqualität

Die Schweiz besitzt eines der dichtesten Schienennetze der Welt. Das ist einer der Gründe, wieso mit dem öffentlichen Verkehr selbst abgelegenste Orte mit Bahn, Bus und Schiff erreichbar sind. Einige Schweizer Dörfer machen sich diese Besonderheit zunutze und erklären sich zu autofreien Zonen.
Es ist die Vorstellung des perfekten Idylls vieler Reisender: Ruhe, ungetrübte Panoramen und um einen

Montreux Rivera © Switzerland Tourism / Dominik Baur

Surfnation ohne Meer: Schweizer Hotspots für Surfbegeisterte

Zum Surfen muss man immer an die Küste? Weit gefehlt. Wer im Sommer auf dem Brett stehen möchte, findet in der Schweiz allerlei Möglichkeiten dazu. Ob Wellenreiten auf stehenden Wellen, hoch in die Luft oder weit hinaus beim Kite- und Windsurfen, oder einfach eine gemütliche Fahreinheit auf dem SUP – aktive Wasserratten verbringen auch in der Schweiz den perfekten Surfurlaub.
Wellenreiten ohne

©Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg

Bergerlebnis ohne Limit

Die Destination Adelboden-Lenk-Kandersteg in der Region Bern animiert dazu, seine Grenzen auszuloten und dabei jede Menge Spaß zu haben. Von den ersten Sonnenstrahlen im Frühling bis weit in den Herbst hinein locken unzählige Aktivitäten wie Trailrunning oder Biketouren. Zur Abkühlung geht es an die Engstligenfälle , in die verwunschenen Arvenseen oder in das Gruebibad in Adelboden mit Alpenpanora

© Ticino Turismo, Ascona-Locarno

Nah am Wasser gebaut – 5 besondere Unterkünfte am Wasser

Die beruhigende Wirkung von Wasser ist kein Geheimnis. Mit ihren rund 1500 Seen und Flussläufen bietet die Schweiz eine Vielzahl von Möglichkeiten, in den Genuss dieser Kraftorte zu kommen. Besondere Unterkünfte am Wasser gibt es dabei in der ganzen Schweiz: auf dem Lago Maggiore im sonnigen Tessin, mit Bergkulisse in St. Moritz, nostalgisch am tiefblauen Thunersee, mit Wellness-Angebot am imposan

Brunnenbaden in Basel © Schweiz Tourismus Nicola Fuerer

Schweizer Städte sorgen für Abkühlung

Diesen Sommer wartet ein neues erfrischendes Erlebnis auf Städteurlauber in der Schweiz. Wird es bei warmen Temperaturen während der Sightseeing-Tour einmal zu heiß, können sich Besucherinnen und Besucher ab diesem Sommer relaxt in den Brunnen der Städte erfrischen. Damit ist das Sommerurlaubsfeeling auch in den Städten garantiert.
Fountain Dip: Nachhaltiger Badespaß mit Erholungsfaktor
Nah

Gstaad Schoenried Fondue-Caquelon in Schlittmoos (c) Marco Felix Switzerland Tourism

Alles Käse in Gstaad

Seit jeher hat (geschmolzener) Käse seinen festen Platz im Herzen der Saanenländer, und es gehört bei einem Gstaad-Besuch einfach dazu, ihn zu probieren. Allerdings gibt es neben der Verkostung des sättigenden „Goldes der Alpen“ auch spannende Erlebnisse für Käseliebhaber in Gstaad. So können Willige selbst die Arme hochkrempeln als Bergbauer auf der Alp. Wissenshungrige lernen alles über Käse bei

Eisbadi Arosa, Graubünden © Graubünden Ferien, Marco Hartmann

Nichts für Frostbeulen: Eisige Winteraktivitäten in der Schweiz

Der Schweizer Winter hält für Erlebnishungrige eine große Vielfalt eisiger Aktivitäten bereit. Ob Schlittschuhlaufen auf den neuen natürlichen Eiswegen im Prättigau, Eisklettern auf der Engstligenalp in Grindelwald, Eisbaden in Arosa oder Winter Canyoning in Pontresina: Der Adrenalinkick lässt nicht auf sich warten.
Durch die Winterlandschaft auf Eiswegen gleiten, Graubünden
Im Prättigau i

Mehr anzeigen