Direkt zum Inhalt springen

Themen: Kunst

  • Winterthur: Ausstellung zu Lucas Cranach

    Die von der Sammlung Oskar Reinhart „Am Römerholz“ (SOR) in Zusammenarbeit mit dem Kunsthistorischen Museum Wien (KHM) konzipierte Ausstellung „Cranach – Die Anfänge in Wien“ beleuchtet erstmals in einer eigenen Präsentation die künstlerischen Anfänge Lucas Cranachs d. Ä. (1472–1553). Die Ausstellung ist noch bis zum 12. Juni 2022 in Winterthur zu sehen.
    Lucas Cranach d. Ä. zeichnet sich durch

  • Kunstjahr 2020: Exklusive Ausstellungen in der Schweiz

    Von schlaglichtartig beleuchteten Tankstellen über expressionistische Ölgemälde bis zu ausdrucksstarken Fotografien vom Mittelmeer: Kunstliebhaber können sich im Jahr 2020 auf eine Vielzahl erstklassiger Ausstellungen in Schweizer Museen freuen.

  • Urbane Kunst in Basel

    Basel, die kreative und kulturelle Hochburg am Rhein, ist Heimat international renommierter Museen. Die Kunst ist hier aber auch außerhalb der Kunsttempel anzutreffen – auf den Straßen. Street-Art-Kurator Philipp Brogli weiß wo.

  • Vom Bauhaus bis zum Mond: Das Kunstjahr 2019 in der Schweiz

    Erstklassige Ausstellungen und Künstler erwarten Kunstliebhaber 2019 in den renommierten Museen der Schweizer Städte. Die Kunsthäuser begeistern mit einer hochkarätigen Picasso-Ausstellung in Basel und einer Turner-Schau in Luzern, dem Entstehungsort zahlreicher berühmter Aquarelle. Einen Überblick über die wichtigsten Ausstellungen der Schweiz bietet die Seite www.MySwitzerland.com/events.

  • Hochkarätige Ausstellung mit Werken des jungen Picasso in der Fondation Beyeler

    Vom 3. Februar bis 26. Mai 2019 widmet sich die Fondation Beyeler in Basel den Gemälden und Skulpturen des frühen Pablo Picasso aus der sogenannten Blauen und Rosa Periode von 1901 bis 1906. Erstmals in Europa überhaupt werden die Meisterwerke dieser bedeutenden Phase in dieser Dichte und Qualität gemeinsam präsentiert.

  • Das Kunstjahr 2018 in der Schweiz

    Erstklassige Ausstellungen und Künstler erwarten Kunstliebhaber 2018 in den renommierten Museen in Basel, Bern, Zürich, Lugano, Genf, Lausanne und Winterthur. Die Schweizer Kunsthäuser begeistern unter anderem mit Ausstellungen zu Georg Baselitz, Pablo Picasso, Emil Nolde und Ferdinand Hodler.

  • „Chagall: Die Jahre des Durchbruchs 1911–1919“ Ausstellung im Kunstmuseum Basel vom 16.9.2017 bis 21.1.2018

    Das Frühwerk von Marc Chagall (1887–1985) ist im Kunstmuseum Basel dank der Sammlung „Im Obersteg“ herausragend vertreten. Neben dieser hochkarätigen Gemäldegruppe zeigt die Ausstellung Frühwerke aus Basler Privatsammlungen sowie aus internationalen Sammlungen. Die Werke stammen aus der bewegten Zeit von 1911 bis 1919. Die Ausstellung ist vom 16. September 2017 bis 21. Januar 2018 zu sehen.