Pressemitteilung -
Von „Olé,olé“ bis Nemo: Events in der Schweiz 2025
2025 verspricht ein ereignisreiches Jahr in der Schweiz zu werden. In diesem Jahr ist die Schweiz Gastgeber mehrerer sportlicher und kultureller Events wie der UEFA Women’s EURO im Juli, der UCI Mountainbike Weltmeisterschaften im September oder auch des Eurovision Song Contest im Mai. Im prall gefüllten Eventkalender nicht zu vergessen die „Klassiker“ wie die Art Basel, das Filmfestival in Locarno, das Internationale Lauberhorn-Rennen oder das Montreux Jazz Festival am Genfersee – ein kleiner Aus- und Überblick. Mit der englischssprachigen Podcastserie „Views from the Top“gibt es die Schweizer Top-Events auch auf die Ohren.
Toooor…die Schweiz im Fußballfieber
Acht Gastgeberstädte freuen sich vom 2. bis 27. Juli auf Besucherinnen und Besucher aus aller Welt: In Basel, Bern, Genf, Luzern, Sion, St. Gallen, Thun und Zürich wird die UEFA Women’s EURO 2025 ausgetragen. Zum Turnierauftakt und zum Endspiel am 27. Juli geht es in das St. Jakob-Park-Stadion in Basel. Ob für junge Reisende, Familien oder sportbegeisterte Gruppen – die Schweiz bietet vor, während und nach der Europameisterschaft viele abwechslungsreiche Erlebnisse. Im Sinne der Umwelt sind die Tickets für den Eintritt am jeweiligen Spieltag auch für eine kostenlose Hin- und Rückfahrt in der zweiten Klasse mit dem Öffentlichen Verkehr ab einem beliebigen Ort in der Schweiz zum Austragungsort gültig. Informationen rund um die Gastgeberstädte sowie Unterkunfts- und Reiseempfehlungen finden Fans unter dem folgenden Link.
Zum Singen nach Basel
2024 hat Nemo aus Biel den bekannten internationalen Musikwettbewerb mit „The Code“ gewonnen und nun ist die Schweiz Gastgeberland: Vom 10. bis 17. Mai findet im Dreiländereck, in Basel der Eurovison Song Contest statt unter dem Motto „Crossing Borders“. Der zentrale Schauplatz der neun Live-Shows ist die St. Jakobshalle. Für die angereisten Fans sowie die lokale Bevölkerung ist ein umfangreiches Begleitprogramm geplant. Dazu zählen unter anderem das Eurovision Village mit Public Viewing und Musikprogramm, der Eurovision Club für Parties in den Räumen der Messe Basel sowie die Eurovision Street in der Steinenvorstadt. Darüber hinaus ist ein lebendiges Programm am Kleinbasler Rheinufer sowie am Barfüsserplatz geplant.
Auf zwei Rädern durch die Berge im Wallis
Vom 30.8. bis 14.9.2025 finden die UCI-MTB-Weltmeisterschaften in der sonnenverwöhnten Region Wallis im Südwesten der Schweiz statt. Zum ersten Mal können alle acht Disziplinen des Mountainbikesports in einer einzigen Region ausgetragen werden. In acht Walliser Destinationen, darunter die Aletsch Arena, Zermatt, Verbier und Crans-Montana findet je eine der folgenden Disziplinen statt: Enduro, E-Enduro und E-Mountainbike Cross Country; Cross Country Short Track; Cross Country Marathon; Cross Country Olympic; Pump Track und Downhill. Zur Eröffnungszeremonie laden die Veranstalter nach Sion. Für alle geübten Mountainbiker und -bikerinnen gibt es im Wallis eine 2024 eröffnete Regionalroute: Die Valais Panorama Bike mit einer Länge von knapp 138 Kilometern verläuft auf vier Etappen durch die alpine Bergwelt, auf alten Säumerwegen und durch Kulturlandschaften zwischen dem Obergoms und Bellwald.
Weitere ausgewählte Events 2025
17. - 19.01. |
95. Internationales Lauberhornrennen, Wengen, Region Bern |
12. - 23.02. |
BMW IBU Weltmeisterschaften Biathlon Lenzerheide 2025, Graubünden |
17. - 30.03. |
FIS Snowboard, Freestyle and Freeski World Championships, St. Moritz, Graubünden |
08. -12.04. |
Zermatt Unplugged Music Festival, Zermatt, Wallis |
20.05. - 21.05. |
La Reine, World’s Biggest Female Cycling Event, Gstaad, Region Bern |
29.05. – 01.06. |
Lucerne Festival, Klavier-Fest, Luzern |
19. - 22.06. |
Art Basel in Basel |
04. - 19.07. |
Montreux Jazz Festival, Montreux, Waadtland |
16. - 20.07. |
13th UTMB Eiger Ultra Trail, Grindelwald, Region Bern |
06. - 16.08. |
Locarno Film Festival, Locarno, Tessin |
28. - 31.08. |
Omega European Masters in Crans-Montana, Wallis |
Alle Veranstaltungen unter dem folgenden Link: www.myswitzerland.com/de-ch/erlebnisse/veranstaltungen/
Themen
Weitere Informationen zum Urlaub in der Schweiz gibt es im Internet unter Switzerland.com
Informationen an die Medien
Weitere Bilder zur touristischen Schweiz stellen wir Ihnen auf https://sam.myswitzerland.com zur Verfügung.