Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

Ibergeregg im Winter (c) Schweiz Tourismus / Jan Geerk

Neue Angebote der Erlebnisregion Luzern-Vierwaldstättersee

Wintersport der etwas anderen Art erleben Feriengäste bei einer Ski-Safari durch die Mythenregion. Wer auf der Suche nach nachhaltigen Tagungsmöglichkeiten ist, wird in Luzern-Vierwaldstättersee mit traumhaftem Alpenblick belohnt. Das attraktive musikalische Angebot der Stadt Luzern bekommt eine eigene Plattform, und Astronomie-Interessierte haben im Großplanetarium verbesserte Sicht auf das Unive

Kunsthaus Zürich (c) Schweiz Tourismus / Colin Frei

Sammlungen und Neuheiten der Schweizer Kunstmuseen

In der Schweiz wurden über viele Jahre spektakuläre Kunstsammlungen von Industriellenfamilien aufgebaut, die heute als Kunstmuseen ein großes Publikum anziehen. Neben den zusammengetragenen Sammlungen begeistern die Museen das Publikum mit aktuellen Ausstellungen.
Noch bis Ende des Jahres zeigt das Kunsthaus Zürich die farbenfrohen Werke von Niki de Saint Phalle, bevor sich das Programm im

Restaurant AlpineInn Davos (c) Hüttenzauber AlpineInn Davos

Davos renoviert Hotels im Ort und auf dem Jakobshorn

Die Hotellerie der schneesicheren Feriendestination Davos Klosters wird noch vielseitiger. Das im Herbst 2022 im Industrial Design neu eröffnete Boutique Hotel AlpineInn verfügt über 48 Zimmer. Frisch renoviert sind auch die Zimmer im altbekannten Waldhotel, in dem schon Thomas Mann und seine Frau Katia übernachtet haben. Neues gibt es außerdem auf dem Jakobshorn bei Davos: Sowohl die Bergbahn als

Der Golden Pass bei Montreux am Genfersee (c) David Bochud

Neu ohne Umsteigen: Der GoldenPass Express

Schon seit über 100 Jahren verkehrt der GoldenPass Express zwischen Montreux am Genfersee und Interlaken im Berner Oberland. Wegen unterschiedlicher Spurbreiten mussten die Gäste bisher in Zweisimmen umsteigen. Mit dem Fahrplanwechsel am 11. Dezember ist dies künftig nicht mehr notwendig. Ein speziell entwickeltes System ermöglicht die Änderung der Spurbreite ohne Zugwechsel für die Passagiere.

Vivienne Hosennen ©Schweiz Tourismus

Neue Ansprechpartnerin für Medienarbeit in Süddeutschland

Ab dem 10. Oktober 2022 erhalten Medienschaffende aus Baden-Württemberg und Bayern eine neue Ansprechpartnerin: Vivienne Hosennen wechselt vom Hauptsitz in Zürich nach Deutschland und übernimmt als District Manager Süddeutschland die Führung des Teams von Schweiz Tourismus in Stuttgart. Als Tochter einer Leukerbader Hoteliersfamilie hat Vivienne Hosennen Tourismus im Blut. Nach dem Abschluss des T

European Outdoor Film Tour 2022

European Outdoor Film Tour mit dem Partnerland Schweiz

Die „European Outdoor Film Tour” ist seit der Gründung im Jahr 2001 zum festen Bestandteil im Festivalkalender vieler Outdoor-Begeisterter geworden. Das zweite Jahr in Folge ist die Schweiz Partner der Tour, Tickets können auf https://de.eoft.eu erworben werden.
Der diesjährige Startschuss der „European Outdoor Film Tour (EOFT) ist am 13. Oktober 2022 bei der Premiere in München. Im Anschluss g

Fonduegondel, Wallis ©Saastal Tourismus AG/Puzzle Media

Fonduegondeln und Raclette am Feuer – schmackhafte Winter-Erlebnisse aus dem Wallis

Das Wallis ist die Region mit den höchstgelegenen Skigebieten der Schweiz, schier endlosen Pisten, Schneeschuhtrails und garantierter Schneesicherheit. Aber auch kulinarisch hat die zweisprachige Region, Heimat des Raclette und größtes Weinbaugebiet der Schweiz, einiges zu bieten. Eigens für Käsefans hat das Wallis besondere Wintererlebnisse im Programm: Nach einer langen Schneeschuhwanderung belo

Eisweg Grüsch © Graubünden Ferien/Marco Hartmann

Winter-Action in Graubünden: Neue Angebote für Naturliebhaber

Der Natur ganz nah sein – das geht auch im Winter. Dass es dafür noch mehr Alternativen als Skitour und Schneeschuhwanderung gibt, beweisen diese drei neuen Angebote in Graubünden.
Für Unverfrorene: Abkühlung im ersten Eisbadi der Schweiz
Der Untersee in Arosa lädt neu auch im Winter zum Baden ein. Damit Unverfrorene in der ersten „Eisbadi“der Schweiz das ganze Jahr über abtauchen können, wi

Brunnen Vierwaldstättersee ©SchweizTourismus/Mattias Nutt

Durch das Herz der Schweiz: Auf der Grand Tour of Switzerland von Bern nach Zürich

Die Etappe von Bern nach Zürich bringt die Reisenden durch das geografische und geschichtliche Herz der Schweiz. Die 315 Kilometer lange Strecke führt von der schweizerischen Hauptstadt Bern nach Luzern und dann weiter entlang dem Vierwaldstättersee und Zürichsee bis Zürich. www.MySwitzerland.com/grandtour
Kurz hinter der Hauptstadt Bern führt die Grand Tour ins Grüne, bis zum lieblichen Emment

Sleep 25, Saas-Fee ©Schweiz Tourismus/Adrian Vogt

Neues aus dem Schweizer Winter

Mit „Sleep25“ hat Schweiz Tourismus gemeinsam mit den Schweizer Jugendherbergen für junge Reisende unter 25 Jahren ein attraktives Angebot für günstigen Winterurlaub im Mehrbettzimmer aufgelegt. Inspiration für abwechslungsreiche winterliche Aktivitäten in der Schweiz finden Gäste in der neuen Winterbroschüre „Schweiz N°6“.
„Sleep25“ – günstiger Winterurlaub im Mehrbettzimmer
Die Schweizer

Zermatt, Gornergratbahn @ Giglio Pasqua / Schweiz Tourismus

Hoch hinaus mit grüner Energie

In der Schweiz machen Innovationen auch nicht vor den Bergbahnen Halt. In den letzten Jahren wurden viele Maßnahmen umgesetzt, die die Fahrt in die Höhe umweltfreundlicher machen und so für einen nachhaltigeren Genuss der Bergwelt sorgen.
Jungfraubahnen, Bern Region
Schon für die historische Jungfraubahn nutzten die Initianten Energie aus einem eigenen Wasserkraftwerk. Bis heute spielt Wasse

Reisende mit Swiss Travel Pass @ Swiss Travel System AG, 2018, Fotograf: Daniel Ammann

Ab Herbst günstiger durch die Schweiz mit dem öffentlichen Verkehr

BITTE SPERRFRIST BIS 18. SEPTEMBER BEACHTEN!

Vom 19. September bis 31. Oktober 2022 können Gäste den „Swiss Travel Pass“ zu Sonderkonditionen erwerben. Mit dem beliebten 4-Tages-Pass profitieren die Besucherinnen und Besucher von umfangreichen Vorteilen, wie etwa unlimitierte Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, freien Zutritt zu mehr als 500 Museen und attraktive Vergünstigungen b

Mehr anzeigen