Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

Laura Birchler © privat

19 Fragen an Laura Birchler

Im Juli letzten Jahres begann Laura ihr Praktikum in unserem Büro in Stuttgart. Seitdem unterstützt sie das ganze Team in der Medienarbeit und in der Zusammenarbeit mit Reiseveranstaltern und Reisebüros.
Welche war die beste Entscheidung in Deiner beruflichen Laufbahn? Alle meine Klassenkameraden sind ins Gymnasium gegangen und ich habe beschlossen, nach Deutschland zu gehen, um meine Sprach

Bündner Gerstensuppe

Den Kochlöffel schwingen statt über Pisten wedeln – Schweizer Rezepte zum Nachkochen

Die Sehnsucht nach der Schweiz ist groß. Was liegt da näher, als das kleine Alpenland kulinarisch zu erkunden? Mit feinen Rezepten für typische Spezialitäten aus den Schweizer Regionen bringen wir ein bisschen Schweiz-Gefühl nach Hause. Weitere Koch-Inspirationen sind zu finden unter www.myswitzerland.com/de-ch/erlebnisse/essen-trinken/typische-schweizer-rezepte-suche

Tessiner Risotto, Tess

Winterpanorama von Bellinzona © Schweiz Tourismus / Andreas Gerth

Wenn die Flocken locken: Schweizer Städte im Winterkleid

Städte im Winter müssen nicht grau und trist sein. Im Gegenteil! Wenn sich die Straßen und Plätze in einem weißen Kleid zeigen, offenbart sich oftmals ein ungeahnter Zauber. Entdecken Sie Schweizer Städte von Ascona bis Zürich in der Bildergalerie von einer neuen Seite.
Ascona, Tessin
Mit nur 196 Metern Höhe ist Ascona der tiefste Ort der Schweiz. Am Nordufer des Lago Maggiore gelegen, ist d

Langlauf im Sertigtal © Andrea Badrutt

Loipen statt Lifte: Hier gleitet es sich besonders entspannt

Der Sportler ist draußen an der frischen Luft, geht sein eigenes Tempo und ist ganz nah an der Natur. Kein Wunder, dass Langlaufen schon seit ein paar Jahren richtig trendy ist. In diesem Jahr boomt der Wintersport besonders, und trotzdem gibt es auf den Loipen kein Gedränge – die langen Skier und Stöcke halten die Mitsportler in notwendiger Distanz. In zahlreichen Schweizer Orten ist Langlauf der

Höhenwanderweg von der Moosfluh zur Riederfurka © Aletscharena.ch / Sylvia Michel

Durch den Schnee stapfen: Die schönsten Winterwanderwege der Schweiz

Wandern geht immer, auch im Winter. Für alle, die die Natur abseits der Pisten genießen wollen, haben wir die schönsten Winterwanderwege der Schweiz zusammengestellt. Viele weitere Winterwanderrouten sind zu finden auf www.myswitzerland.com/winterwandern und www.schweizmobil.ch/de/winterwandern.html

Winterzauber im Naturpark Beverin, Graubünden
Im beschaulichen Dörfchen Mathon startet di

Silvia Reitz © privat

19 Fragen an Silvia Reitz

Silvia Reitz ist bei Schweiz Tourismus Deutschland für die Buchhaltung und das Controlling verantwortlich und ist nach eigenen Angaben „Mädchen für alles“. Kurzum: Silvia ist Office Manager. Was sie außerdem ist: eine sehr treue Seele. Silvia kann in diesem Jahr ihr 40-jähriges Jubiläum bei Schweiz Tourismus feiern!
1. Was wolltest du werden, als du klein warst?
Stewardess.
2. Wohin ging

Nina Villars, ab 1. Februar 2021 neue Ansprechpartnerin für Journalisten und Medien in Ostdeutschland © privat

In eigener Sache: Nina Villars neue Ansprechpartnerin für Medien in Ostdeutschland

Ab dem 1. Februar 2021 übernimmt Nina Villars in Berlin die Medienarbeit für Journalisten und Medien aus Ostdeutschland. Die Medienexpertin aus dem französischsprachigen Grandson (Genferseegebiet) tritt damit die Nachfolge von Nicola von Stillfried an.
In eigener Sache
Medienschaffende aus Berlin und Ostdeutschland erhalten zum 1. Februar 2021 mit Nina Villars eine neue Ansprechpartnerin. Na

Skitour auf dem Gotthardpass © Schweiz Tourismus / Thomas Senf

European Outdoor Film Tour mit Partnerland Schweiz

Die „European Outdoor Film Tour” ist seit ihrer Gründung im Jahr 2001 zum festen Bestandteil im Festivalkalender vieler Outdoor-Begeisterter geworden. Nachdem die Tour wegen Corona 2020 ausfallen musste, wird sie ab kommendem Oktober auf internationale Reise gehen. Partner der Tour ist die Schweiz, Tickets können auf https://de.eoft.eu erworben werden.
Der Startschuss für das 20-jährige Jubiläu

Bernina Express © Swiss Travel System AG

Die schönsten Winterbahnfahrten der Schweiz

Durch tief verschneite Ebenen und Wälder, vorbei an verträumten Winterlandschaften – und das alles sitzend in wohliger Wärme: die Schweiz bietet auch im Winter traumhafte Bahnfahrten.
Bernina-Express: Von Chur/Landquart bis Tirano (IT)
Die Alpenüberquerung mit dem Bernina Express von Chur oder Landquart bis ins italienische Tirano gehört zu den spektakulärsten Bahnerlebnissen der Welt. Unter

Tinguely Museum Basel © Schweiz Tourismus / Oliver Baer

Kunstjahr 2021: Exklusive Ausstellungen in der Schweiz

Kunst, Design und Fotografie zum Staunen und Genießen. Ein Besuch in einem der Art Museums of Switzerland garantiert auch 2021 einzigartige Kulturerlebnisse. Zu sehen sind hervorragende Sammlungen sowie spannende Ausstellungen. Eine Übersicht zu den wichtigsten Ausstellungen bietet die Seite www.MySwitzerland.com/ausstellungen. Informationen über moderne Kunstmuseen der Schweiz sind auf www.MySwit

Capanna Grossalp (Tessin) © Capanna Grossalp

Romantische Berghütten in der Schweiz

Im Winter sind Berghütten besonders heimelig. Meist abgelegen und nur zu Fuß erreichbar können Gäste hier die Winterlandschaft in Ruhe genießen. In einigen Hütten kann übernachtet werden. Und in allen Hütten wird hervorragendes Essen aufgetischt – genau das Richtige nach einem langen Tag in der weißen Wunderwelt. Wir stellen einige der schönsten Hütten vor.

Capanna Grossalp – auf den Spuren

Blick vom Uetliberg (Zürich) © SchweizTourismus / Sylvia Michel

Das ist die Höhe! Diese winterlichen Ausflugsziele sind von Schweizer Städten schnell zu erreichen

Die Schweiz ist ein kleines Land – und das hat große Vorteile. Einer davon ist die Nähe zwischen Stadt und Land. Hauptbahnhof und Talstation liegen selten weit entfernt. Die verschneiten Berge sind einfach und in kurzer Zeit zu erreichen. Auf das Outdoor-begeisterte Publikum warten jede Menge Pistenkilometer, aber auch romantische Winterwanderwege und weitreichende Aussichten.
Zürich: Uetliberg

Mehr anzeigen