Direkt zum Inhalt springen

Neueste Meldungen

  • Laura Schneider vom FC Luzern auf der Fräkmüntegg, Luzern-Vierwaldstättersee ©Filmklub Entertainment GmbH

    Mehr als ein Spiel: Die Schweiz durch die Augen inspirierender Frauen

    Die UEFA Women’s EURO 2025 bringt Europas besten Frauenfußball in die Schweiz, und mit ihm Geschichten starker Frauen aus allen Landesteilen. Neun Gastgeberinnen zeigen ihre Heimat abseits des Spielfelds: authentisch, überraschend und voller Herz.
    Wenn die Fußball-Europameisterschaft der Frauen vom 2. bis 27. Juli 2025 in der Schweiz zu Gast ist, wird nicht nur auf dem Rasen Geschichte geschri

  • Tor Alva, Mulegns, Graubünden © Nova Fundaziun Origen

    Kunst und Kultur im Berggebiet

    Die lebendige Kunstszene in Graubünden zeigt, dass Kunst und Kultur nicht nur in den urbanen Zentren florieren, sondern auch dezentral in verschiedenen Berggebieten. Diese sechs Projekte beweisen es.
    Der höchste digital gedruckte Turm
    Im 18. und 19. Jahrhundert sind viele Bündner als Zuckerbäcker ausgewandert. Einige von ihnen erlangten großen Reichtum und errichteten, zurück in ihren Heimat

  • Moosfluh-Breithorn, Mountainbiketour Stoneman Glaciara, Wallis ©Pascal Gertschen

    Biken im Wallis – Landschaft, Leidenschaft und Lebensgefühl

    Wenn gelebte Bikekultur auf echtes Terrain trifft, ist das Wallis nicht weit. Der Claim „Valais – The Secret Spot of Biking“ bringt es auf den Punkt – auch wenn das Wallis längst kein Geheimtipp mehr ist. Hier locken Flowtrails, alpine Herausforderungen und ein Routenangebot, das von lokalen Shapern gepflegt und von Profis wie Newcomern gleichermaßen geschätzt wird. Alltag, Abenteuer und Sport geh

  • E-Bike Tour im Emmental © Bern Welcome

    Sommer zwischen Stadtflair und Alpenpanorama: Neuheiten und Highlights aus der Region Bern

    Der Sommer 2025 bringt frischen Wind in die Region Bern. Ob auf zwei Rädern durch die grüne Bundesstadt, zu Fuß entlang inspirierender Themenwege oder beim genussvollen Schlemmen im Berner Oberland – die vielseitigste Region der Schweiz überrascht mit zahlreichen neuen Angeboten.
    Bern: Neue Raderlebnisse und ein kulturelles Jubiläum
    Bern gehört zu den grünsten Hauptstädten Europas – und das

  • Fotomuseum Winterthur nach Modernisierung ©Nightnurse Images

    Fotomuseum Winterthur: Neue Ausstellung zu digitalen Bildwelten

    Das wiedereröffnete Fotomuseum zeigt mit „The Lure of the Image – Wie Bilder im Netz verlocken“ vom 17. Mai bis zum 12. Oktober 2025 eine Ausstellung, die sich der Verführung durch digitale Bildwelten widmet. Das Fotomuseum Winterthur ist eines der führenden Häuser für zeitgenössische Fotografie in Europa. Seit seiner Gründung im Jahr 1993 beleuchtet es die Rolle der Fotografie in der Gesellschaft

  • Iris im Garten des Chateau de Vullierens © Christophe Gosset / Vaud Promotion

    Frühlingserwachen & Design-Genuss im Waadtland

    Wenn der Winter seinen Rückzug antritt, erwacht das Waadtland zu neuem Leben: Farbenfrohe Blütenmeere, alpine Naturparadiese und Design-Hotspots machen die Region zu einem faszinierenden Reiseziel für Naturliebhaber und Genießer. Von spektakulären Gärten, die in leuchtenden Farben erstrahlen, bis hin zu erstklassigen kulinarischen Erlebnissen in schwindelerregender Höhe – das Waadtland lockt mit e

  • Furka Steam Railway © Urs Jossi

    Nostalgisch mit Bahn und Schiff in der Schweiz unterwegs

    Die Schweiz ist bekannt für ihre spektakulären Bahnstrecken. Wahre Romantik erleben Reisende auf nostalgischen Fahrten mit der Bahn oder auch mit dem Schiff durch das Alpenland. Egal ob bei der Fahrt mit einem luxuriösen Salonwagen, einem Dampfzug oder -schiff oder beim Genuss von kulinarischen Höhepunkten auf Schienen: Hier reisen die Fahrgäste in der Zeit zurück und tauchen tief ein in den Charm

Social Media

Kontakt